Archiv

Coffee Lectures im Herbstsemester 2024

Forschung optimal präsentieren mit dem neuen BORIS Portal

Sumanghalyah Suntharam, Julia Wermelinger (Open-Science-Team, UB Bern)

Datum: 01. Oktober 2024, 13:00-13:15 Uhr
Ort: Online

Weitere Informationen

Coffee Lectures im Herbstsemester 2024

Wissenschaftsposter – eine Einführung mit praktischen Beispielen

PD Dr. Daniel Marc Segesser (Historisches Institut, Universität Bern)

Datum: 08. Oktober 2024, 13:00-13:15 Uhr
Ort: Walter Benjamin Kolleg (Unitobler) und Online

Weitere Informationen

Coffee Lectures im Herbstsemester 2024

Dissertationen publizieren

Dr. Andrea Hacker (Open-Science-Team, UB Bern)

Datum: 30. Oktober 2024, 13:00-13:15 Uhr
Ort: Online

Weitere Informationen

Coffee Lectures im Herbstsemester 2024

Logseq als Weg aus dem Notizenchaos

Sebastian Flick (Data Science Lab, Universität Bern)

Datum: 12. November 2024, 13:00-13:15 Uhr
Ort: Walter Benjamin Kolleg (Unitobler) und Online

Weitere Informationen

Coffee Lectures im Herbstsemester 2024

Neue Angebote und Dienstleistungen um die Historischen Bestände der UB Bern

Dr. Stefan Matter (Zentrum Historische Bestände, UB Bern)

Datum: 19. November 2024, 13:00-13:15 Uhr
Ort: Online

Weitere Informationen

Coffee Lectures im Herbstsemester 2024

Digitale Sammlungen mit der Open Source Software CollectionBuilder

Dr. Moritz Mähr (Projektleiter Stadt.Geschichte.Basel, Universität Basel)

Datum: 3. Dezember 2024, 13:00-13:15 Uhr
Ort: Walter Benjamin Kolleg (Unitobler) und Online

Weitere Informationen

Coffee Lectures im Frühlingssemester 2024

Publishing Research with inseri core for WordPress

Dr. Andrei Plamada (Team Science IT, Universität Zürich)

Datum: 05. März 2024, 13:00-13:15 Uhr
Ort: Unitobler, Walter Benjamin Kolleg und Online

Weitere Informationen

Coffee Lectures im Frühlingssemester 2024

Europäische Fördermöglichkeiten und entsprechende Unterstützungsangebote

Ulrich Brandenburg

Datum: 14. März 2024, 13:00-13:15 Uhr
Ort: Unitobler, Walter Benjamin Kolleg und Online

Weitere Informationen

Coffee Lectures im Frühlingssemester 2024

Bücher neu denken. Mehr Bibliodiversität im Zeichen von Open Access

Andrea Hacker

Datum: 10. April 2024, 13:00-13:15 Uhr
Ort: Unitobler, Walter Benjamin Kolleg und Online

Weitere Informationen

Forschungstag

Phil.-hist. Forschungstag 2024

Datum: 22. April, 13-18 Uhr
Ort: Unitobler, Lerchenweg 36, Erdgeschoss
Weitere Informationen

Coffee Lectures im Frühlingssemester 2024

Geisteswissenschaftliche Forschungsdaten? So unterstützen Sie die neuen Data Stewards

Ursula Loosli und Gero Schreier (Open-Science-Team, UB Bern)

Datum: 8. Mai 2024, 13:00-13:15 Uhr
Ort: Nur Online

Weitere Informationen

Coffee Lectures im Frühlingssemester 2024

Projektmanagement vereinfachen mit Trello

Adrian Leemann

Datum: 14. Mai 2024, 13:00-13:15 Uhr
Ort: geänderter Raum: Lerchenweg 36,  F-105 und Online

Weitere Informationen

Coffee Lectures im Herbstsemster 2023

ChatGPT als Unterstützung beim wissenschaftlichen Schreiben?

Dr. Rebecca Iseli und Gesche Gerdes

Datum: 31. Oktober 2023, 13:00-13:15 Uhr
Ort: Unitobler, Walter Benjamin Kolleg und Online

Weitere Informationen

Coffee Lectures im Herbstsemster 2023

Plagiatscheck mit PlagScan

Monika Beutler

Datum: 7. November 2023, 13:00-13:15 Uhr
Ort: Unitobler, Walter Benjamin Kolleg und Online

Weitere Informationen

Das Ende der kolonialen Amnesie?

Das Ende der kolonialen Amnesie?

Preisverleihung

Dr. Philipp Krauer

Zeit: 10. November 2023 um 18:00 Uhr
Ort: Bernisches Historisches Museum, Helvetiaplatz 5, 3005 Bern

Weitere Informationen

Coffee Lectures im Herbstsemster 2023

Der CAS/MAS ALIS als berufliche Perspektive für Uniabsolvent*innen

Amélie Vallotton Preisig

Datum: 12. Dezember 2023, 13:00-13:15 Uhr
Ort: Unitobler, Walter Benjamin Kolleg und Online

Weitere Informationen

Coffee Lectures im Frühlingssemester 2023

Wissenschaftliches Profil zeigen mit Ihrer ORCiD

Datum: 09. Mai 2023, 13:00-13:30 Uhr
Ort: Unitobler, Walter Benjamin Kolleg und Online

Weitere Informationen

Coffee Lectures im Herbstsemster 2023

Offene Wissenschaft mit Creative-Commons-Lizenzen 

Dr. Elio Pellin

Datum: 17. Oktober 2023, 13:00-13:15 Uhr
Ort: Unitobler, Walter Benjamin Kolleg und Online

Weitere Informationen

Coffee Lectures im Frühlingssemester 2023

Akademische Karrierewege in den Geistes- und Sozialwissenschaften

Datum: 06. April 2023, 13:00-13:30 Uhr
Ort: Unitobler, Walter Benjamin Kolleg und Online

Weitere Informationen

Coffee Lectures im Frühlingssemester 2023

Einfacher schreiben mit Sciflow

Datum: 14. März 2023, 13:00-13:30 Uhr
Ort: Unitobler, Walter Benjamin Kolleg und Online

Weitere Informationen

Coffee Lectures Unitobler+ interdisziplinär

Akademische Soziale Netzwerke

Datum: 18. Mai 2022
Redner: Dr. Gero Schreier (UB Bern)
Ort: Online via Zoom

Weitere Informationen

Coffee Lectures Unitobler+ interdisziplinär

Schreibberatung an der UB Bern

Datum: 05. Mai 2022
Redner: Dr. Philipp Casula (UB Bern)
Ort: Online via Zoom

Weitere Informationen

Coffee Lectures Unitobler+ interdisziplinär

Digitale Bilder verwalten mit Tropy

Datum: 13. April 2022
Redner: Dr. Eva Maurer (UB Bern)
Ort: Online via Zoom

Weitere Informationen

Coffee Lectures Unitobler+ interdisziplinär

Wem gehört ihr Text?

Datum: 24. März 2022
Redner: Dr. Elio Pellin (UB Bern)
Ort: Online via Zoom

Weitere Informationen

Coffee Lectures Unitobler+ interdisziplinär

Alte Buchkunst – neue Medien

Datum: 03. März 2022
Redner: Dr. Sabine Schlüter (UB Bern, ZHB)
Ort: Online via Zoom

Weitere Informationen

Coffee Lectures Unitobler+ interdisziplinär

Tipps für den akademischen Lebenslauf

Datum: 15. Dezember 2021
Redner: Marco Hollenstein (Career Service der Universität Bern)
Ort: Online via Zoom

Konferenz

The Future of Human Rights

Datum: 10. Dezember 2021
Ort: online via Zoom

Weitere Informationen

Coffee Lectures Unitobler+ interdisziplinär

Schreibberatung an der UB Bern

Datum: 17. November 2021
Redner: Philipp Casula (UB Bern)
Ort: Online via Zoom

Coffee Lectures Unitobler+ interdisziplinär

BORIS Portal für Forschungsdaten und Projektinformationen

Datum: 13. Oktober 2021
Redner: Ursula Loosli (UB Bern)
Ort: Online via Zoom

Postdocs Interdisziplinäres Forschungs- und Nachwuchsnetzwerk

Tag der Junior Fellows

Datum: 26. Februar 2016
Zeit: ab 10:30 Uhr
Ort: Universität Bern, Hallerstrasse 6, 3012 Bern, Raum 205

Forschungstag

Phil.-hist. Forschungstag

Hier geht's zum Archiv des Forschungstags 2017 - 2022

Eröffnungsveranstaltung Walter Benjamin Kolleg

Feierliche Eröffnung des Walter Benjamin Kollegs

Datum: 26. April 2016
Zeit: 14:00 - 17:15 Uhr | 18:15 Uhr
Ort: Universität Bern, Hauptgebäude, Hochschulstrasse 4, Aula und Foyer